Die Vollstreckungspraxis wird von Jahr zu Jahr anspruchsvoller. Insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen werden immer komplexer. Trotzdem fehlt bislang ein standardisierter Ausbildungsweg für die Vollstreckung. Die Folge: Vollstreckungspraktiker in Gemeinden und Zweckverbänden sind heute oft Quereinsteiger. Außerdem können Gemeinden bei der Bewerberauswahl nur auf praktische Erfahrungen der Bewerber vertrauen. Ein formaler Wissensnachweis als Sicherheit fehlt.
Das Fehlen solcher Ausbildungsstandards macht die Zertifizierung von praxisnahem und problemorientierten Wissen für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber unverzichtbar. Deshalb hat die data-team Akademie das repex-Programm entwickelt. Es beinhaltet drei Stufen:
Die Vorteile von repex-Zertifikaten liegen auf der Hand: Arbeitnehmer erhalten einen offiziellen Nachweis ihrer Kompetenzen für den beruflichen Gebrauch. Umgekehrt erhält gegenwärtige oder zukünftige Arbeitgeber die Gewissheit, dass Bewerber die erforderte Qualifikation – sei dies ein sicherer Umgang mit avviso oder ein umfangreiches Vollstreckungsrechtswissen – mitbringen.
Wir bieten repex-Schulungen in den Säulen avviso-Wissen und Rechtswissen an. avviso-Zertifikate können auf zwei Anspruchsniveaus erworben werden. Wir bieten die Grundlagenschulung avviso.basis.repex, sowie zur Aufbauschulung avviso.premium.sachbearbeiter .repex an. Im Bereich Rechtswissen können Sie im Rahmen der Veranstaltung vollstreckung.basis.repex ein Zertifikat erwerben.